Psychosozialer Berater i. A.
Dipl. Burnout-Prophylaxe-Trainer
Dipl. Erwachsenentrainer
Genusstrainer
OP-Pfleger
Statement
Notfalltrainer
Qualitäts- und Prozessmanager
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger
Dialyse- & Intensivpfleger
Lehrer für Gesundheitsberufe
Statement
Die überall spürbaren gravierenden Veränderungen in der Arbeitswelt machen vor keiner Branche halt. Schwierigkeiten wie der Fachkräftemangel, neue, versteckte und bislang nicht dagewesene Stressbelastungen aus dem Privat- und Arbeitsleben sowie steigende Erwartungen von Kunden, Klienten und Patienten und Angehörigen, sind nur Teile der vielen Belastungen, mit denen wir heutzutage in der Arbeitswelt fertig werden müssen.
Durch die Erweiterung der persönlichen Gesundheitskompetenz auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand, lassen sich die hohen Belastungen handhabbarer machen. Sei es über das Finden des richtigen Ausgleichs zum schöpfen neuer Kraft, das Entschärfen nerviger und stressiger Situationen oder das Stärken der vorhandenen Ressourcen – neudeutsch Resilienz. Dies unterstützt nicht nur den Erhalt der eigenen Gesundheit, es führt auch zu einer spürbar besseren Stimmung. Und es schafft den nötigen Puffer, um in schwierigen Momenten mit der vollen Handlungsfähigkeit reagieren zu können.
Ganzheitlich betrachtet steigt so das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im privaten wie auch am Arbeitsplatz. Man hat wieder mehr Freude am gewählten beruflichen Tun, das in weiterer Folge auch eine Qualitätsverbesserung für Kunden/Klienten/Patienten sowie für den gesamten Ablauf im Betrieb bringt.
Deshalb:
Achte auf Dich und achte darauf, gesund zu bleiben. Achte darauf, dass es in Deinem Alltag trotz aller Belastungen auch Momente gibt, die Dir Freude, Kraft und Energie schenken. Denn nur wer ausreichend auf seine körperliche und seelische Gesundheit achtet, ist auch für lange Zeit imstande, etwas zu leisten und anderen Menschen etwas Gutes zu tun.
Jeder kennt es und erlebt es immer wieder. Es gibt Tage und Momente, an denen uns einiges so richtig auf die Nerven geht: Die Kinder sind schon am Morgen viel zu laut, im Öffi hab ich heute schon wieder keinen Sitzplatz ergattern können und wegen der blöden Baustelle stecke ich schon wieder im Stau. Und dann geht mir am Arbeitsplatz ausgerechnet heute auch noch jemand aus dem Team oder ein Kunde so richtig auf die Nerven. An solchen Tagen wünscht sich wohl jeder, er wäre im Bett geblieben.
Entdecke in diesem Seminar, welche Situationen dich auf die Palme bringen und wie du diese ganz gelassen umschiffen kannst – bevor du auf der Palme sitzt und mit Kokosnüssen um dich wirfst.
Das erwartet Dich:
Das Richtige, wenn Du nervigen Situationen nicht mehr ausgeliefert sein willst.
Hast du gut geschlafen? Bist du heute Morgen quicklebendig aus dem Bett gesprungen?
Immer mehr Menschen haben Probleme beim Einschlafen und Durchschlafen. Studien belegen, dass nur noch die Hälfte der Österreicher*innen wirklich gut schläft. Die andere Hälfte ist geplagt von Gedankenkreisen, liegt mitten in der Nacht plötzlich hellwach im Bett oder wacht am Morgen total gerädert auf.
Entdecke die vielen Gründe für Schlafprobleme und wie du bei Einschlaf- und Durchschlafproblemen bestmöglich reagieren kannst. Erhalte Tipps für deine Schlafhygiene und wie du dich für einen erholsamen und gesunden Schlaf unterstützen kannst.
Das erwartet Dich:
Das Richtige, wenn Du wieder entspannt ein- und durchschlafen möchtest.
Fühltest du dich in den letzten Tagen gestresst? Da bist bist du nicht allein. Denn, Stress hat jeder von uns schon kennen gelernt. Die meisten Menschen werden von ihm sogar viel öfter begleitet, als ihnen lieb ist.
Die negativste Seite am Stress ist, dass die meisten Menschen nur einen kleinen Teil ihres Stresses bewusst als solchen erkennen. Wenn wir nicht wissen woher er wirklich kommt und wie er tatsächlich in uns wirkt, sind wir ihm auch recht schutzlos ausgeliefert.
Erfahre in diesem Seminar von den vielen versteckten Stressverursachern, sowie den körperlichen und geistigen Veränderungen, die Stress mit sich bringt. Genauso wichtig ist aber auch die positiven Seiten zu kennen und für dich nutzbar zu machen... denn, Stress ist - so lange du davon nicht zu viel hast - in Wahrheit besser als sein Ruf.
Das erwartet Dich:
Das Richtige, wenn Du deinen Stress auf ein gesundes und positiv wirkendes Level reduzieren möchtest.
Hörst du auch immer wieder von Menschen, die von einem Burnout betroffen sein sollen? Andere berichten von Hektik und Stress in ihrem Alltag und davon, dass es nicht mehr gelingt, all ihre Tätigkeiten so zu verrichten wie sie dies eigentlich wollen und dass Glücksgefühle zur Seltenheit geworden sind.
Liegt das am steigenden Druck an den Arbeitsplätzen? Liegt es am anstrengenden privaten Alltag oder gibt es unentdeckte Faktoren, die auf uns wirken? Ist Burnout ein Mythos oder doch Realität?
In diesem Seminar erfährst du was das Glücksempfinden mit so etwas wie Burnout zu tun hat und wie einfach es ist, eher auf der glücklichen und zufriedenen Seite zu bleiben. Denn: Oft reichen schon kleinste Veränderungen aus, damit aus Frust wieder Lust wird. Und das nicht nur im Beruf, sondern auch im Privatleben.
Das erwartet Dich:
Was ist Burnout? Ist es ein Mythos oder eine reale Gefahr?
Strategien, die helfen, die täglichen Belastungen zu reduzieren.
Was ist Glück?
Wie entsteht Glück?
Ist Glück Glückssache, oder kann man Glück lernen?
Wie finde ich mein Glück?
Was hat mein Glücksempfinden mit so etwas wie Burnout zu tun?
Das Richtige, wenn du einem Betroffenen helfen möchtest oder selbst wieder glücklicher durchs Leben gehen willst.
Je älter man wird desto schwerer ist der Alltag zu meistern. Vorgänge des täglichen Lebens werden durch geringere Leistungsfähigkeit und diverse Beschwerden fast schon zu Sisyfuss-Aufgaben. Muss das so sein?
Studien zur Folge sind 90% der altersbedingten Erkrankungen/Beschwerden vermeidbar.
Erfahre von den Geheimnissen der gesunden Hundertjährigen, welche Faktoren sich wie auf die Geschwindigkeit des Alterns auswirken und wie du dein körperliches und geistiges Alter selbst positiv beeinflussen kannst.
Das erwartet Dich:
Das Richtige, wenn Du deinen Jungbrunnen noch nicht gefunden hast.
Unser Wohlbefinden hängt stärker von den Ernährungsgewohnheiten ab, als die meisten Menschen glauben. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie sehr sich Stress auf unsere Ernährung und Verdauung auswirkt, welch bedeutenden Einfluss die Atmung auf die Verdauung hat und warum die Immunabwehr bei unausgewogener Ernährung schwächelt.
Nach diesem Tag voll wunderbarer Einblicke in die dunkle Welt deines Verdauungstraktes gelingt es dir, Hand in Hand mit deinem Steuermann das Wohlbefinden zu steigern.
Das erwartet Dich:
Einfluss von Stress auf Magen und Darm, Stoffwechselvorgänge und Energieverteilung.
Bakterien als wichtige Mitspieler im Verdauungsprozess.
Verdauung und Immunabwehr.
Auswirkungen von Nahrungskarenz auf Körper und Geist.
Praktische Anwendungen und viele Tipps für mehr Darmwohlbefinden.
Das Richtige, wenn Du Verdauungsprobleme ohne Medikamente in den Griff bekommen willst.
Burnout ist ein Begriff, den heutzutage jeder kennt. Manche glauben an einen Mythos, andere sprechen von einer realen Gefahr für die gesamte Gesellschaft. Obendrein hören wir auch immer wieder von Menschen, die von einem Burnout betroffen sein sollen. Wie groß ist die Gefahr also wirklich? Was ist Realität und was ist Mythos?
Erfahre was die Krankenkassen schon lange wissen und warum Menschen in so etwas wie ein Burnout hinein rutschen. Welche Menschen sind besonders gefährdet? Und die wichtigste Frage: Wie sehr droht dir selbst so etwas wie ein Burnout?
Die gute Nachricht ist: So etwas wie ein Burnout lässt sich definitiv vermeiden. Und dies sogar leichter als viele glauben.
Das erwartet Dich:
Das Richtige, wenn Du ein Burnout vermeiden oder Deine Lieben in dieser Zeit bestmöglich unterstützen willst.
Wer es schafft, die vielen guten Momente im alltäglichen Leben wirklich zu genießen, fördert damit seine Gesundheit. Zum einen, weil wir im Moment des Genießens ganz weit weg vom unangenehmen Stress sind, zum anderen, weil wir beim Genießen Gefühle des Glücks empfinden. Dies hebt unsere Stimmung über den genussvollen Moment hinaus, weil wir das Gefühl bekommen, mehr vom Leben zu haben.
Lass dich in die wunderbare Welt des Genusses entführen. Entdecke die Intensität von wahrem Genuss und die vielfältigen Genussmöglichkeiten, die sich auch in deinem Alltag bieten.
Das erwartet Dich:
Die notwendigen Voraussetzungen, die Genuss ermöglichen
Gesundheitliche Vorteile des Genießens.
Wie Du Ärger und Stress mit kleinen Genussmomenten ganz gezielt reduzierst.
Praktische Genussübungen, die Deine "7-Genuss-Sinne" verstärken.
Verankern der richtigen Haltung beim Genießen.
Tipps, wie Du deine Genussmomente in den Alltag integrierst.
Das Richtige, wenn Du dein Leben mehr genießen möchtest.
Spürst du ihn auch… den Stress, der jeden Tag hinter so vielen Ecken lauert?
Dieses Naturinar® widmet sich ganz und gar deinem persönlichen Stresserleben, damit du danach entspannt und mit vielen neuen angenehmen Erfahrungen wieder durchstarten kannst.
Zu Beginn der drei Tage kannst du mittels wissenschaftlicher Methoden deinen aktuellen Stresslevel bestimmen. Danach widmen wir uns den offensichtlichen sowie den vielen versteckten Stressauslösern. Du wirst auch mehrere Wege zur Stressreduktion und zum Ausgleich kennenlernen und praktisch ausprobieren.
Am dritten Tag bekommst du die Möglichkeit, dein Stresslevel erneut zu ermitteln. So kannst du die Wirkung und deine Verbesserung sofort sehen und weißt von nun an, wie sehr du dein Stressleben positiv beeinflussen kannst.
Das erwartet Dich:
Das Richtige, wenn du aus dem Hamsterrad aussteigen und Deine innere Ruhe auf Knopfdruck finden möchtest.
Wie widerstandsfähig wir sind, hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel davon, wie wir als Kinder erzogen wurden, welche Hindernisse wir auf dem Weg zum Erwachsenen zu bewältigen hatten und welche Lösungsstrategien wir für die Hürden des Lebens entwickelt haben. Diese Entwicklung begleitet uns das ganze Leben. Sie beeinflusst unsere Wahrnehmung und unser Glücksempfinden, bestimmt wie wir mit Menschen umgehen und wie wir auf Menschen zugehen.
In diesem Erlebnis-Seminar beschäftigen wir uns damit, wie du diese inneren Faktoren stärken kannst, um den steigenden Anforderungen des Lebens besser begegnen zu können. Denn, der nächste Schlamassel, das nächste Problem und auch der nächste schmerzhafte Tiefschlag kommen bestimmt. Dies gehört zu unserem Leben einfach dazu. Doch schon mit etwas mehr Resilienz wirst du die schwierigeren Tage in deinem Leben spürbar leichter bestehen.
Das erwartet Dich:
Was ist Resilienz? Wie entsteht Resilienz?
Achtsamkeit und der achtsame Umgang mit sich selbst.
Dein Selbstwert – das wichtige Schutzschild.
Identifiziere Deine persönlichen Energieräuber.
Anforderung und Regeneration – das wichtige Gleichgewicht von Belastung und Ressource.
Entdecke Dein persönliches Handwerkszeug um den nächsten Rückschlag leichter zu bestehen.
Das Richtige, wenn Du dir eine Kraft wünscht, die Dir immer wieder auf die Beine hilft.
Von der Ice-Bucket-Challenge hast du sicher schon gehört. Kannst du dir auch vorstellen, selbst im eiskalten Wasser – so wie Roland – zu baden?
Uns ist klar, dass dies von den meisten Menschen als verrückt eingestuft wird. Wenn man weiß wie man es richtig macht, hat das verrückt wirkende Bad zwischen den Eiswürfeln aber viele positive Auswirkungen auf deinen Organismus. Die bedeutendsten positiven gesundheitlichen Auswirkungen durch dieses Training sind:
Das Richtige, wenn Du deine Grenzen im Kopf überwinden möchtest und Du dir gefahrlos die gesundheitsfördernde Wirkung des Eisbadens zu nutze machen möchtest.
… denn , in den allermeisten Fällen verhält und entwickelt sich ein Team so, wie es die Führung vorlebt. Der Fisch beginnt also am Kopf… zu grinsen.
Um ein gesundes und gut funktionierendes Team führen zu können, muss eine Führungskraft / Teamleiter als ersten Schritt bei sich selbst beginnen. Denn die vielgestaltigen täglichen Herausforderungen und Belastungen erfordern eine gute Steuerung der eigenen Balance; und zwar in jeder Situation.
Je nach Konstellation und Ursache braucht es dazu passende Lösungswege. Die Aufrechterhaltung der persönlichen Balance kann unter anderem:
Das Richtige für alle Führungskräfte (und jene die es werden wollen), die sich eine Auswahl an einfachen und wirkungsvollen Tools wünschen, welche sie in ihrem Alltag unterstützen.
Das erwartet Dich:
Diese Trainer stehen dir 4 Tage lang zur Verfügung:
Alfred Mühl
Genusstrainer
Birgit Krims (Mag.a)
Tobias Oberbichler
Roland Wegscheider (MSc)
Erfahre, wie Du aus Deinem Leben ein Meisterwerk und echtes Gesundheitswissen von den Profis mit nach Hause nehmen kannst. Erlebe, wie Du eine wirklich tief reichende und spürbar länger anhaltende Erholung erzeugst und mehr Gelassenheit und Lebensfreude im Alltag entwickelst. Und... genieße den Moment, wenn Du Deine eigene Grenze im Kopf überwindest.
Das große Naturinar® ist das Richtige für Dich, wenn
» du deine Gesundheit messbar machen möchtest
» du eine Trennung hinter dir hast und abschalten möchtest (Beziehungen, Haustier, usw. )
» du deine eigenen Grenzen ausloten willst und die persönliche Komfortzone verlassen möchtest
» du eine Stressreduktion erleben und zur Ruhe kommen willst (echtes Abschalten vom Alltag)
Das erwartet Dich:
Diese Trainer stehen dir 7 Tage lang zur Verfügung:
Alfred Mühl
Genusstrainer
Birgit Krims (Mag.a)
Roland Wegscheider (MSc)
Erfahre, wie Du durch Reduktion von Nahrung Deinen Geist freier werden lassen kannst. Unabhängig werden von medialen und digitalen Einflüssen das eigene Ich stärken. Lass Dich ein neues Ich entdecken und fahre nach diesen sieben Tagen "neu programmiert" nach Hause.
Die Fastenwoche ist das Richtige für Dich, wenn
» du deine Gesundheit messbar machen möchtest
»Reduktion von Nahrung und digitalen Medien ein Thema für Dich ist
» du deine eigenen Grenzen ausloten willst und die persönliche Komfortzone verlassen möchtest
» du mit einem neuen Ich reprogrammiert nach Hause fahren möchtest
Benennung | Preis | Zeit für Deine Gesundheit | Wo? | |
---|---|---|---|---|
Burnoutschutzprogramm - Dein persönliches Virenprogramm gegen Burnout (8. - 9. September 2023) (1) | €200.00 | Freitag 15.00 Uhr bis Samstag 17.00 Uhr | 2 | |
Resilienz - Widerstand ist zwecklos (13. - 14. Oktober 2023) (2) | €200.00 | Freitag 15.00 Uhr bis Samstag 17.00 Uhr | 2 | |
Eisbaden - keep cooool (10. - 11. November 2023) (2) | €200.00 | Freitag 15.00 Uhr bis Samstag 17.00 Uhr | 1 | |
Selbstfürsorge - (m)eine Standortbestimmung (15. - 16. Dezember 2023) (3) | €200.00 | Freitag 15.00 Uhr bis Samstag 17.00 Uhr | 1 |